Direkt zu den Kategorien:
Speisen: Umsatzsteuer 7% oder 19%?
Verkauft ein Unternehmer fertig zubereitete Speisen, handelt es sich um eine einheitliche Leistung, für die…
Corona: USt-Sonderregelung verlängert
Umsätze sind steuerfrei, wenn es sich um eng mit der Sozialfürsorge und der sozialen Sicherheit…
Steuertermine Dezember
Beachten Sie die kommenden Steuertermine für die Abgabe der Umsatzsteuer-Voranmeldung, der zusammenfassenden Meldung, der Lohnsteuer-Anmeldung…
Leistungsbeschreibung Rechnung
In einer ordnungsmäßen Rechnung ist die Menge und die Art (handelsübliche Bezeichnung) der gelieferten Gegenstände…
Private Kfz-Nutzung: Kostendeckelung bei E-Fahrzeugen
Die private Nutzung eines Firmenfahrzeugs kann pauschal mithilfe der 1%-Regelung ermittelt werden, wenn das Fahrzeug…
Bonusmeilen im Betriebsvermögen?
Bei der Gewinnermittlung durch Einnahmen-Überschuss-Rechnung sind Bonusmeilen, die auf dienstlichen Reisen erworben wurden, im Zeitpunkt…
Zinsfestsetzungen: Zurückweisung von Einsprüchen
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass die Verzinsung von Steuernachforderungen und Steuererstattungen verfassungswidrig ist, soweit ab…
Überbrückungshilfe wird verlängert bis 31.3.2022
Aktuell gilt die Überbrückungshilfe III Plus und für Selbständige die Neustarthilfe Plus bis 31.12.2021. In…
Steueraspekte der Koalitionsvereinbarungen
Die steuerlichen Vereinbarungen des Koalitionsvertrags zwischen SPD, Grünen und FDP mit einem Umfang von 178…
Entfernungspauschale: Berechnung 2021-2026
Durch die steuerliche Förderung der Elektromobilität haben sich Änderungen auf die Entfernungspauschale und die Pauschalbesteuerung…
Umsatzsteuer: Zeitpunkt der Besteuerung bei Raten
Eine einmalige Dienstleistung, die in Raten vergütet wird, fällt nicht in den Anwendungsbereich des Art….
Aufbewahrung von Rechnungen
Jeder Steuerpflichtige muss selbst für die Aufbewahrung von Kopien aller Rechnungen sorgen, die er selbst…